Spezifische Diamantinstrumente für die Präparation von Kavitäten für Inlays entsprechend den Methoden der Universität Berlin (prof. Roulet).
Die Rekonstruktion mit Keramik-Inlays erfordert einfache Präparationen mit internen gerundeten Ecken und scharfe Kavitätenränder ohne Anschrägungen.
Die geringe Konizität und die adäquaten kleinen Durchmesser dieser Instrumente erlauben eine Realisierung von unterschnittfreien Kavitätenpräparationen.
4 konische Instrumente mit runden Kanten, ISO Grössen 014 und 018, mit Arbeitsteillängen 6.0 und 8.0 mm, in der Körnung 80µm für Kavitätenpräparationen
4 form- und dimensionskongruente Instrumente in 25µm zum Finieren frakturfreier Kavitätenränder