Die Innovation unter den Stühlen

Optimale ergonomische Haltung auf dem Bambach® Sattelsitz
In einer optimalen Sitzhaltung befinden sich der Kopf in aufrechter Haltung über dem Rücken, die Ellenbogen seitlich in einem 90° Winkel, die Hüften etwas höher als die Knie und die Füße flach auf dem Boden. Zusätzlich sollte die Rückseite des Stuhles, z. B. durch eine Wölbung, dieKurve des Rückens unterstützen.
Wer eine ergonomisch richtige Haltung einnimmt, wird schon nach einigen Tagen feststellen, dass sich typische Nacken- und Schulterschmerzen erhebl ich reduzieren bzw. sogar komplett verschwinden. Diese verbesserte Haltung wirkt sich nicht nur positiv auf die Gesundheit aus, sondern erhöht auch nachweislich die Qualität und Produktivität der Arbeit.
Der Bambach Sattelsitz erfüllt alle Voraussetzungen für eine optimale ergonomische Haltung.
Er erhält beim Sitzen die natürliche Becken - und Wirbelsäulenposition und mindert so den Bandscheibendruck signifikant.
Nur der Bambach Sattelsitz unterstützt das Becken durch seine patentierte Sitzwölbung optimal und ermöglicht es der Wirbelsäule, ihre natürliche „S" -Form einzunehmen. Hierdurch wird eine falsche Sitzhaltung vermieden und eine natürliche, gesunde Sitzhaltung eingenommen.
1 bis 8 (von insgesamt 9)